Dämonischer Besitz - Symptome Und Dämonenexorzismus-rituale
Von Einem Bösen Geist Überfallen?

Dämonenexorzismus ist eine universelle Praxis, die auf (magischen oder religiösen) Ritualen basiert und normalerweise von einem Schamanenmagier oder einem Priester durchgeführt wird. Der Schamanenpriester beschwört den Dämon oder das böse Wesen und ermahnt ihn, den Körper von Besessenen oder manchmal von einem Ort oder sogar einem Gegenstand zu befreien. Dämonischer Besitz und insbesondere Exorzismus werden im Alten Testament nur sehr selten erwähnt, aber häufig von Jesus Christus praktiziert. Die ersten wirklichen Fälle von dämonischem Besitz im engeren Sinne stammen aus der Zeit Mesopotamiens vor fast 4.000 Jahren.
Tanz mit dem Teufel

Das Konzept des dämonischen Besitzes, das sich auf die Invasion eines Dämons in den Körper eines Individuums oder Tieres bezieht, ist noch älter als das der christlichen Religion und auf allen Kontinenten der Welt präsent. Dieses Phänomen wird von einer Vielzahl von Zivilisationen bestätigt, und es werden eloquent Möglichkeiten zur Bekämpfung beschrieben. Ein Exorzist, normalerweise ein Schamanenmagier oder ein Priester, aber laut Zivilisation kann er auch ein Stammesführer und sogar ein Held sein, muss eine aggressive Verhandlung mit dem bösen Geist führen, um ihn zu bitten, sein Opfer zu verlassen. Gebete reichen oft nicht aus, um auszutreiben, und es muss ein echtes Gespräch stattfinden, um den Teufel davon zu überzeugen, zu verschwinden und den Besitz zu entlasten. Eine andere Strategie, die regelmäßig von schamanischen Exorzisten angewendet wird, ist ein Tanz in Trance. Dämonische Besitzfälle sind manchmal auf Zauber zurückzuführen, die von einem dunklen Zauberer gewirkt werden, und in diesem Fall sind Parallelen zur Magie viel stärker.
Dämonische Besitzsymptome

Die häufigsten und klassischsten Symptome dämonischen Besitzes sind Glossolalia (eine absolut unverständliche Sprache), die während einer extremen Hysteriekrise lautstark und schreiend sind und nacheinander mit mehreren verschiedenen Stimmen sprechen. Die Besessenen können auch signifikante morphologische Veränderungen aufweisen und eine Herkulesstärke entwickeln. In einigen Fällen von dämonischem Besitz wird auch über Telekinese-Episoden und die Emanation unerklärlicher Geräusche berichtet.
Dämonenexorzismus

Der Erfolg eines Dämonenexorzismus hängt stark von der Fähigkeit desjenigen ab, der ihn praktiziert, aber auch von der Stärke des Teufels. Alle bösen Geister sind nicht gleich und es gibt sogar innerhalb der Teufel eine Hierarchie; Einige Dämonen sind schwerer zu beschwören als andere. Darüber hinaus gibt es nur sehr wenige Zauberbücher, die Exorzismusrituale enthalten, die es ermöglichen, einen dämonischen Besitz zu heilen. Die Energie des besessenen Individuums ist auch ein bestimmender Faktor bei einem Exorzismus. Je stärker der Dämon ist, desto länger dauert das Ritual, was manchmal zum Tod der Besessenen durch Erschöpfung oder Verletzungen führt.
Exorzismusrituale werden üblicherweise in mehreren Stufen durchgeführt, von denen die erste die Beschwörung des Teufels ist. Dann besteht die Idee darin, das böse Wesen zu bedrohen, um es zu ermutigen, sich sehr unklug zu verhalten. In einem religiösen Kontext besteht der nächste Schritt darin, den Dämon zu zwingen, seinen Namen preiszugeben, bevor er ihn übernimmt und ermahnt, den Körper aus dem Besitz zu befreien. An diesem Punkt werden auch Beschwörungsformeln rezitiert, um den bösen Geist zu verbannen und ihm zu verbieten, jemals wiederzukommen. In einem nicht-religiösen Kontext ist Dämonenexorzismus ein rein magisches Ritual, das aus dem Besitz befreit werden soll.
Krankheit in dämonischem Besitz

Wissenschaftlich gesehen wird dämonischer Besitz im medizinischen Bereich nicht anerkannt, und viele Ursachen wurden mit modernem Wissen in der Psychologie vorgebracht, um das Phänomen zu erklären. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurden einige Fälle von dämonischem Besitz im Zusammenhang mit dem Mittelalter mit bekannten klinischen Störungen wie Epilepsie, Tourette-Syndrom, Schizophrenie und Persönlichkeitsstörungen in Verbindung gebracht.
Der Exorzismus der Kirche und der Dämonen
Es gibt zwei Arten von Dämonenexorzismus, die von den katholischen Kirchen zugelassen werden: den kleinen Exorzismus (Taufe) und den großen Exorzismus. Im letzten Fall sind zuvor eine offizielle Genehmigung eines Bischofs und eine ärztliche Untersuchung erforderlich. Dieses bereits im Mittelalter geltende Verfahren schützte kranke Menschen vor missbräuchlichen Dämonenexorzismen. Die Medizin musste scheitern und alle anderen Hypothesen mussten berücksichtigt werden, bevor man auf einen Fall dämonischen Besitzes schließen konnte. Obwohl moderne Kirchen psychische Erkrankungen anerkennen, wird dämonischer Besitz heutzutage immer noch als mögliche Alternative akzeptiert, und der Vatikan bietet Exorzismuskurse an. Die Wirksamkeit des Dämonenexorzismus bleibt ebenso umstritten wie die Existenz dämonischer Besitzfälle ...
