Teotihuacan Mexiko
Darstellung des Himmels?

In der Nähe von Mexiko-Stadt liegt Teotihuacan, der Ort, an dem Götter in aztekischer Sprache geboren wurden. Dieser 24.000 km2 große Ort, an dem sich die monumentalen Konstruktionen der Pyramide von Sonne und Mond befinden, ist der älteste auf dem amerikanischen Kontinent und geht der Ankunft der Azteken um mindestens ein Jahrtausend voraus. Die verlassene Stadt Teotihuacan wurde einige Jahrhunderte später von den Azteken als Kultstätte wiederverwendet. Teotihuacan wurde von einem unbekannten indigenen Volk erbaut und wäre eine verlässliche Darstellung des Kosmos. Auf seinem Höhepunkt (um das Jahr 500) hätten mehr als 200 000 Einwohner, die sich der Arbeit des Obsidians widmeten, Schutz gefunden, bevor sie um das Jahr 700 aus mysteriösen Gründen fielen.
Eine Darstellung des Himmels?

Die Erbauer von Teotihuacan mussten über ausgezeichnete astronomische Fähigkeiten verfügen, da die verschiedenen Denkmäler und ihre Größenverhältnisse genau denen der Planeten unseres Sonnensystems entsprechen. Dies sind zumindest die Schlussfolgerungen der gelernten Berechnungen von Hugh Harleston, einem amerikanischen Ingenieur, der sich in den 1970er Jahren für die Architektur von Teotihuacan interessierte.
Pyramiden von Teotihuacan

Die Sonnenpyramide wurde zu Beginn der Christus-Ära erbaut und ist eines der größten Wunder des präkolumbianischen Amerikas. Sie steht 70 Meter hoch auf dem Teotihuacan-Plateau. Die Ähnlichkeit mit der Großen Pyramide von Gizeh ist bemerkenswert, obwohl die Pyramide der Sonne doppelt so klein ist und oben eine Plattform und Treppen hat, um darauf zuzugreifen. Es dauerte 30 Jahre, bis 3000 Männer und mehr als 2 Millionen Tonnen Steine die Sonnenpyramide gebaut hatten.

Die Mondpyramide ist das zweitwichtigste Denkmal von Teotihuacan. Mit ihrer quadratischen Grundfläche von 150 Metern ist die Mondpyramide bescheidener als die der Sonne, aber dennoch sehr beeindruckend. Der Bau begann ein Jahrhundert später als der der Sonnenpyramide und monopolisierte fast 30 Jahre lang die Gemeinde Teotihuacan.

Das letzte bemerkenswerte Gebäude von Teotihuacan ist die Pyramide von Quetzalcoatl (der Tempel der gefiederten Schlange), die als Hommage an die blutrünstige präkolumbianische Gottheit Quetzalcoatl errichtet wurde, eine Art schlangenartiger Drache. Der Ort wurde während Menschenopfern genutzt, wie die vielen gefesselten Leichen belegen, die unter dem Tempel der gefiederten Schlange entdeckt wurden. Die Pyramide von Quetzalcoatl passt am besten zum Bild von Mesoamerika und Teotihuacan. Von vielen Quetzal-Wasserspeiern allseitig dekoriert, ist es die älteste Darstellung des Schlangengottes. Die Wasserspeier, die in der Nummer 360 vorhanden sind, wurden auch angeordnet, um den Sonnenkalender zu bezeichnen.

Mysteriöse Untergründe am Ursprung des Universums

6 Meter unter der Sonnenpyramide befindet sich eine riesige unterirdische Höhle, die durch Passagen erweitert wird, die direkt zum Zentrum der Großen Pyramide führen. Die Höhle, die mit ziemlicher Sicherheit schon vor Baubeginn als Kultstätte diente, sollte nach der Tradition der Ureinwohner der Geburtsort von Sonne und Mond sein. Das Herz der Sonnenpyramide wäre das Zentrum des Universums und würde einer Art Allerheiligsten entsprechen.
Die Allee der Toten

Die Allee der Toten ist die zentrale Route von Teotihuacan und erstreckt sich über mehrere Kilometer. Auf dem ganzen Weg erheben sich kleine Plattformen (oder Pyramiden), die aller Wahrscheinlichkeit nach Bestattungsriten dienten, daher der Name Avenue of the Dead. Symbolisch verband die Allee der Toten die Pyramiden von Teotihuacan, den Himmel oder göttliche Konstruktionen, mit den Wohnvierteln Erde.
Ein seltsames Ende

Teotihuacan blühte fast sieben Jahrhunderte lang aufgrund des Obsidians, aber etwa 700 waren vollständig ausgestorben. Die überzeugendste Theorie ist die von blutigen Darmkriegen, und viele verkohlte Knochen, die in Teotihuacan gefunden wurden, scheinen diese Idee zu bestätigen.
