Wie Man Ein Vampir Wird
Gibt es echte Vampire?

Vampire sind extrem böse, fantastische Wesen und sehr symbolisch. Kreaturen der Nacht, die vergeblich auf der Erde herumlaufen, sind auf der ständigen Suche nach Unsterblichkeit und ernähren sich vom Blut der Lebenden. Unter der Wirkung der Sonnenstrahlen reißen ihre Häute und sie zerfallen vollständig. Obwohl ihre Existenz umstritten bleibt, hat der Mythos des Vampirismus aller Wahrscheinlichkeit nach einen sehr realen Ursprung. Unter den berühmtesten Vampiren der Geschichte können wir an die Schriftstellerin Agatha Christie mit dem Spitznamen Queen of Mystery und die Wrestlerin Edge denken, die beide an Porphyrie leiden.
Die Legende vom Vampir existiert in der überwiegenden Mehrheit der Kulturen auf der Erde. Es ist so weit verbreitet, dass es absolut unmöglich ist, seine Quelle zu verfolgen. Sie kommen auf allen Kontinenten und in allen Ländern vor, in denen ihnen unterschiedliche Namen und Fakultäten zugewiesen werden. Wir sprechen also von Danag auf den Philippinen, von Moroi unter den Slawen und sie werden in Ostasien Kuang Shi genannt. Das in den amerikanischen Ländern bekannte Wort Vampir tauchte erstmals in den 1730er Jahren in einem Reisetagebuch mit dem Titel Reisen von drei englischen Herren auf.

Wie erkennt man einen Vampir?
Die Frage ist dann, wie erkennt man einen Vampir? Was sind die charakteristischen Merkmale des Vampirismus? Es ist nicht immer einfach, Vampirismus in einem Individuum zu identifizieren, und die Realität weicht oft von der filmischen Darstellung ab. Meistens ist der Vampir eine junge und attraktive Person, die Krankheit ist sehr gut verborgen. Der vom Nachtleben sehr angezogene Vampir lebt gern am Rande der Gesellschaft und sucht oft den Nervenkitzel, der mit Abenteuer und Verbrechen verbunden ist. Warme Sommernächte und große transkontinentale Autobahnen sind bei Vampiren besonders beliebt, ebenso wie Landhäuser. Der Vampir fühlt sich unbesiegbar, allmächtig, über Normen und Gesetzen; Er ist ein besonderes Wesen, das Angst nicht wirklich kennt. Er zeigt häufig übermenschliche körperliche Stärke und hat in vielen Fällen einen sehr aggressiven Charakter. Trotz all dieser Merkmale sind Vampire normalerweise schwer zu erkennen und oft ist ein genauer Blick erforderlich.
Die mit Vampirismus verbundenen Krankheiten

Im Laufe der Zeit haben Menschen versucht, bekannte Krankheiten mit Vampiren in Verbindung zu bringen. Daher sprechen wir oft über Anämie, Porphyrie und Tollwut. Die Anämie, die durch große Müdigkeit und extreme Blässe gekennzeichnet ist, ist der Legende von Graf Dracula und Bram Stokers Roman näher als die aktuellen Vampire. Die Krankheiten, die am besten mit Vampirismus in Verbindung gebracht werden, sind Porphyrie und Tollwut. Eine Person mit Porphyrie ist nicht mehr in der Lage, Häm, einen wesentlichen Bestandteil des Hämoglobins, zu produzieren, und ist daher gezwungen, nach einer anderen Quelle zu suchen. Dies erklärt wahrscheinlich, warum Vampire ständig versuchen, das Blut der Lebenden zu trinken. Darüber hinaus reißt die Haut in einem fortgeschrittenen Stadium der Krankheit in der Sonne, ein häufiges Symptom bei Vampiren. Tollwut ist eine Virusinfektion, die durch erhöhte Aggressivität und Lichtempfindlichkeit gekennzeichnet ist.
Die Schwachstellen der Vampire

Vampire sind unsterblich und leben außerhalb der Gnaden Gottes. Sie sind per Definition praktisch unantastbare Wesen. Es ist sehr schwierig, einen Vampir zu töten, aber eine wirksame Methode wäre, das Herz mit einem Aschepfahl zu durchbohren, bevor man ihn enthauptet. Eine andere Möglichkeit wäre, den Vampir über einen längeren Zeitraum Lichtstrahlen oder heiligen Symbolen wie Weihwasser auszusetzen.
Laut Dr. Abraham Van Helsing, dem berühmten Vampirjäger und Autor von De Nosferatu Mysteriis, müssen Vampire in ihrer Heimat bleiben, um ihre Kräfte zu erhalten. In der Ferne würden sie schwächer werden und sie verletzlicher machen. Spiegel, stinkende Pflanzen und Knoblauch wären ebenfalls Kultobjekte, die von Vampiren sehr verachtet werden.
Wie wird man ein Vampir?

Sind Menschen geborene Vampire oder werden sie eins? Es gibt Hinweise darauf, dass Vampirismus eine genetisch bedingte Krankheit ist, die sich mit dem Alter entwickelt. Einige schlagen jedoch vor, dass es auch möglich ist, ein Vampir zu werden, entweder durch einen satanischen Ritus oder durch Ansteckung. Die außergewöhnlichsten Vampire würden aus schwarzen Ritualen geboren, bei denen sie gezwungen sind, alle religiösen Überzeugungen und heiligen Symbole zu leugnen. Andere Menschen, die sich verwandelten, wurden gebissen, bevor sie wiederum zu Vampiren wurden. Der Prozess wird häufig von einer Anämie begleitet, gefolgt von einem klinischen Todeszustand, bevor die Transformation abgeschlossen ist.

Die magischen Kräfte der Vampire
Vampiren werden oft magische Kräfte zugeschrieben, wie die Fähigkeit, sich nach Belieben in einen Wolf oder eine Fledermaus zu verwandeln. Sie sind im Allgemeinen auch mit einem großen Magnetismus ausgestattet, der durch einen Blick übertragen wird und der es ihnen ermöglicht, einen gewissen Einfluss auf andere auszuüben. Einige rühmen sich sogar, Wetterphänomene zu beherrschen.
